HIDALGO Geschichtenzelt – Installationsbeginn

München, Deutschland

HIDALGO München

HIDALGO Geschichtenzelt – Installationsbeginn

Das HIDALGO „Geschichtenzelt“ ist eine Installation im öffentlichen Raum, die in den nächsten Wochen an verschiedenen Locations in München stehen wird. Hier sammeln wir Gedanken, Erinnerungen und Emotionen im öffentlichen Raum, die dann während des Festivals im Herbst zu einer performativen Installation als eine Art „kollektives Gedächtnis“ verarbeitet werden.

Das „Geschichtenzelt“ besteht aus einem Sessel, um das ein Zelt gespannt ist. Wir laden Passant*innen dazu ein, sich in das Zelt zu begeben und eine Geschichte zu einem bestimmten Thema (z.B. zu einer Narbe) zu erzählen, die aufgenommen wird.

Wann & Wo?
Sa, 14. Juni | 10-14 Uhr | Fräulein Grüneis
So, 15. Juni | 10-14 Uhr | Fräulein Grüneis
Sa, 21. Juni | 9-12 Uhr | Markt Kunstareal
So, 22. Juni | 10-14 Uhr | Kunstflohmarkt Milbertshofen
Fr, 27. Juni | 14-19 Uhr | Kunstareal-Fest (Pavillon 333)
Sa, 28. Juni | 12-18 Uhr | Kunstareal-Fest (Pavillon 333)
So, 29. Juni | 12-18 Uhr | Kunstareal-Fest (Pavillon 333)
Mi, 2. Juli | 17-21 Uhr | Bellevue di Monaco
Do, 3. Juli | 18-21 Uhr | Ort tbc
Fr, 4. Juli | 11-15 Uhr | Ort tbc
Sa, 5. Juli | 11-16 Uhr | Ort tbc
So, 6. Juli | 11-13 Uhr | Ort tbc

Konzept: Paul Biessmann, Matteo Carvone, Toni Ming Geiger, Rea Mair, Stella Neuner

Details

HIDALGO München Sendlinger Str. 1
80331 München
Deutschland