Trailer: 24 Hebel für die Welt – Berichte aus der Winterreise

24 Hebel für die Welt – Berichte aus der Winterreise

Ein mixed-abled Musiktheater, kreiert mit dem Verfahren »Aesthetics of Access«

Die Lieder aus Schuberts Liederzyklus »Winterreise« handeln vom Gefühl des Allein-in-der-Welt-Seins, von existentieller Unsicherheit und Isolation, vom ewigen Suchen. In dem Zusammenspiel zwischen Verzweiflung im Text und Trost durch die Schönheit in der Musik offenbart sich etwas zutiefst emotional Menschliches. Ein vielstimmiges Ensemble aus Menschen mit unterschiedlichen Backgrounds, Prägungen und Erfahrungswelten sucht Zugänge zu einer Musik, die gleichermaßen zusammenbringen, ausschließen, verzaubern kann.

Die Performer*innen verwandeln die Bühne in ein Labor, experimentieren mit Wahrnehmungsperspektiven wie »Hören« und »Sprache« und binden diese in den kreativen Prozess ein. Unterschiedliche Les- und Erfahrarten des Stückes treffen aufeinander, kollidieren und ergänzen sich – es entsteht eine unfertige Collage, die für ein diverses Publikum auf unterschiedliche Weise ästhetisch erfahrbar ist. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zugänglichkeit von Schuberts Musik selbst steht genauso auf dem Prüfstand wie der klassische Gesang.

Möglich, dass sich an diesem Abend eine kleine Bühnengemeinschaft formiert, während die Performer*innen ihre individuellen Erzählungen, Beobachtungen, Enttäuschungen und Hoffnungen mit dem Publikum teilen – ein vielstimmiges Wir. Vielleicht sogar eine zufällig entstandene Band.

Entwickelt aus dem Material der »Winterreise« von 1827.
Komposition: Franz Schubert
Originaltext: Wilhelm Müller
Das Stück basiert auf den Originaltexten in einer Übertragung in Leichte Sprache durch Anne Leichtfuß.
Eine Koproduktion von Un-Label und Beethovenfest Bonn.
Genre: Musiktheater
Dauer: ca. 90 Minuten
Gesprochene Sprache: Deutsch

Mitwirkende:

Toni Ming Geiger Performance & Musikalische Leitung
Leonard Grobien Performance
Barbara Schachtner Performance
Jonas Relitzki Performance
Friederike Blum Regie
Loriana Casagrande Bühnen- & Kostümbild
Valerij Lisac Sound- & Videodesign
Wolfram Sander Produktionsdramaturgie
Christian Herbert Technische Leitung & Lichtdesign
Patrick Faurot Audio- & Videotechnik
Benedikt Fuchs Tonmeister
Martha Lu Bühnenbild Mitarbeit
Lara Weiß Produktionsmanagement
Nils Duensing Produktionsassistenz
Caspar Reuter Künstler*innenassistenz
Amy Zayed | Joy Bausch | Sabine Kuxdorf Outside Eye Perspektive Sehen
Anne Leichtfuß Übersetzung Winterreise Leichte Sprache & Outside Eye Perspektive Leichte Sprache
Natalie Dedreux | Peri de Braganca Outside Eye Perspektive Leichte Sprache
Laura Vennes PR & Marketing / Un-Label
Nils Rottgardt Aesthetics of Access, Künstlerische Leitung / Un-Label
Lisette Reuter Creative Producer / Un-Label
Kai Kullen Grafikdesign

Schreibe einen Kommentar

required